HEIZTEXTIL – Wärme & Behaglichkeit auf Knopfdruck
Mit den beheizbaren Textilien Ethermity® der Firma Jahn GmbH & Co. KG aus Schwarzenbach am Wald heizen Sie wie mit der Sonne
Das zukunftsweisende Heiztextil nutzt eine werkseitig eingebaute Infrarot-Heizung. Sofort empfindet man durch die absolut ungefährliche Infrarot-Strahlung wohltuende Wärme und Behaglichkeit, selbst bei niedrigen Raumtemperaturen. Diesen Effekt, der durch die Sonne auf natürliche Weise erzeugt wird, machen sich die patentierten Heiztextilien Ethermity® der Firma Jahn GmbH & Co. KG zunutze. So herrscht im ganzen Raum ein gleiches Wärmeempfinden, das durch die beheizbaren Textilien direkt und ohne Zeitverzögerung auf den Menschen und sein Wohlbefinden wirkt.
Sind Sie schon einmal an einem kalten Wintertag in den Bergen gewesen und konnten dabei auch den Moment, wenn die Sonne hervor kommt, genießen?
Überzeugen mit Lösungen
Das mit Kleinschutzspannung beheizbare Textil ist individuell anpassbar und in beliebigen Abmessungen erhältlich. Das moderne System zeigt sich selbstbegrenzend (PTC-Verhalten) und kann spezifisch nach Kundenwunsch mit variabler Leistung hergestellt werden. Das Heiztextil Ethermity® präsentiert sich sehr offen und somit gut in Verbundmaterialien integrierbar. Das Textil kann ohne Funktionsverlust durch Schneiden, Bohren oder Stanzen durchbrochen werden. Die schnelle Erwärmung auf die Zieltemperatur und die besonders gleichmäßige Hitzeverteilung sprechen für die Funktion von Ethermity®.
Unser Heiztextil erweist sich in seiner Form nahezu einzigartig und als wahres Leichtgewicht. Das spart nicht nur Material bei der Herstellung, sondern trägt auch zu einem großen Anteil zur Reduktion der CO2-Emissionen bei und verringert die Energiekosten.
Ethermity® ist eine Heizmethode mit geringem Stromverbrauch und Wärmeerzeugung dort, wo sie gebraucht wird.
Aufgrund des geringen Energieverbrauchs und der gleichmäßigen Wärmeverteilung wird das innovative Heizsystem für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche eingesetzt und passgenau auf die Kundenanforderung entwickelt. So kann es beispielsweise als Wand-, Boden- und Deckenheizung fungieren oder auch als Heizkissen und Heizdecken im Innenbereich zum Einsatz kommen.
Heizen mit Zukunftspotential
Heiztextil
Heiztextilien – innovativ, individuell und flexibel
Textile Heizflächen können auf die unterschiedlichste Art realisiert werden. Ethermity®, das Heiztextil der Jahn GmbH & Co. KG wird anders als herkömmliche Heiztextilien ausnahmslos im Niederspannungsbereich von bis zu 60 Volt betrieben und behält seine Leistungsfähigkeit auch bei partieller Beschädigung. Dadurch entsteht kein Leistungsverlust des Textils. Das garantiert Ihnen weiterhin wohlige Wärme und Behaglichkeit. Die Spannungsversorgung der beheizbaren Textilien liegt im Bereich der Sicherheits-Kleinspannung. Somit wird jegliche Gefahr für den Menschen ausgeschlossen und eine Belastung durch Elektrosmog gibt es nicht.
Mit unserer Infrarot-Heizung gestalten Sie die Zukunft
Wussten Sie eigentlich, dass man ein effizientes, umweltbewusstes und autarkes Heizsystem erhält, wenn man die Heiztextilien der Jahn GmbH & Co. KG mit einer Photovoltaik-Anlage ergänzt? Ein großer Vorteil unserer Infrarot-Heizsysteme in Gebäuden ist es nicht nur bei niedrigen Raumtemperaturen für einen angenehme Wärme und Behaglichkeit der Menschen zu sorgen, sondern auch durch den Einsatz eines innovativen Heizkonzeptes, einen großen Anteil zur Reduktion der CO2-Emissionen und Energiekosten beizutragen.
Funktion
Bei konventionellen Heizsystemen, der sogenannten Konvektionsheizung, wird die Luft erwärmt, steigt nach oben, kühlt sich wieder ab und sinkt nach unten. Dadurch entsteht ein nicht unerheblicher Luftstrom im Raum.
Diese Luftzirkulation wirbelt Staub auf und wirkt sich damit negativ auf Allergiker aus. Weiterhin muss viel Energie aufgebracht werden, um einen nicht dauerhaft genutzten Raum zu erwärmen. Das wiederum treibt die Energiekosten nach oben und belastet den Geldbeutel. Nicht so bei unseren Heiztextilien!
Wärme & Behaglichkeit auf Knopfdruck
Messbare Infrafrot-Strahlungswärme bis zu 96 Grad
Statt wie bei herkömmlichen Heizsystemen, bei denen zunächst die Raumluft und erst in der Folge die Personen im Raum erwärmt werden, wirken die Infrarot-Strahlen unserer patentierten beheizbaren Textilien der Marke Ethermity®direkt und ohne Zeitverzögerung auf den Menschen und sorgen so bereits bei niedrigen Raumtemperaturen für eine angenehme Wärme und Wohlergehen.
Allergiker können aufatmen: Diese Strahlungswärme bietet Ihnen positive und gesundheitsfördernde Sekundäreffekte, wie beispielsweise eine um durchschnittlich
5 % höhere relative Luftfeuchte und deutlich geringere Staub- und Milbenkotaufwirbelung, verglichen mit den klassischen Heizsystemen. Die tägliche Belastung durch Elektrosmog wird verringert, da das Heizsystem im Niedervoltbereich von 12-60 V arbeitet. Das verhilft Ihnen zu einem gesunden und erholsamen Schlaf und letztendlich zu einer Verbesserung Ihrer Gesundheit.
Anwendungsbereiche
Wohltuende Strahlungswärme durch Ethermity® – wir unterstützen Sie bei den Anforderungen für Ihren Heizbereich
- Individuelle Heizsysteme für den Wohnbereich (Neubau und Sanierung), anwendbar, beispielsweise als Wand-, Fußboden- oder Deckenheizung
- Lokale Raumbeheizung mittels
Strahlungswärme, beispielsweise als mobile
Trennwände, Akustikelemente uvm. - Lokale Komponentenbeheizung
(Kondensatvermeidung) - Beheizung temporärer Aufenthaltsräume
(z. B. Caravan, Kirchen, Wohncontainer etc.) - Individuelle Anforderung für Heizkissen, Heizdecken usw.
- Lokale Beheizung von Saatbeeten bei Nutzpflanzen
Vorteile
- Homogene Temperatur in der zu beheizenden Fläche
- Angenehme, wohltuende und gesunde Infrarot-Strahlungswärme
- Auch größere Flächen können im Kleinspannungsbereich gleichmäßig beheizt werden, z. B. mit 12, 24 oder 48 V Gleichspannung, je nach Raumgröße oder Leistungsbedarf
- Keine Belastung für den Menschen und die Umwelt durch Elektrosmog
- Selbstbegrenzung der Heizleistung bzw. des Stromflusses durch das PTC-Verhalten
- Keine Brand- oder Stromschlaggefahr
- Hohe Diffusionsfähigkeit
- Sehr hohe Energieeffizienz
- 3D-Aufbau – passt sich allen Oberflächen an
- Flexible Aussparungen innerhalb der zu beheizenden Fläche möglich
- Kein Leistungsverlust durch partielle Verletzung des Textils (z. B. durch Bohrer oder Nagel)
- Einfaches Recycling
- Kontaktierung kann nicht abreißen
- Leistung, Abmessungen und Heizfelder können den Kundenbedürfnissen individuell angepasst werden
Über uns
Jahn GmbH & Co. KG – ein Familienunternehmen
Tradition gepaart mit technischem Know-how ist der Anspruch der Jahn GmbH & Co. KG. Wir agieren nahe an unseren Kunden und deren Anforderungen. Als leistungsfähiges Familienunternehmen, zentral in der Mitte Deutschlands und Europa gelegen, verfügen wir über modernste Kettwirk-, Kaschier- und Druckmaschinen.
Unser innovatives Unternehmen bietet unseren Kunden individuelle Lösungen an vier Produktionsstandorten – Schwarzenbach am Wald, Helmbrechts, Münchberg und Mülsen.
Hochmotivierte Mitarbeiter setzen unser Wissen gezielt für die individuellen Anforderungen unserer Kunden ein. Wir haben uns am Markt als Problemlöser auch für besondere Aufgabenstellungen etabliert, reagieren schnell und flexibel auf jeden Kundenwunsch.
Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Weitere Informationen finden Sie hier:
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Dieser Bereich wird bearbeitet und steht
Ihnen bald vollumfänglich zur Verfügung.
Kontakt
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Rufen Sie an oder senden Sie uns Ihre
Nachricht gerne per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Jahn GmbH & Co. KG
Von-Reitzenstein-Straße 24
95131 Schwarzenbach am Wald
Telefon +49 (0) 9289 9672-0
E-Mail info@jahntextil.de